Viele glauben, beim Standesamt könne man "nur" heiraten. In Wirklichkeit begleitet Sie das Standesamt Ihr ganzes Leben lang. Von der Geburt über die Eheschließung bis zum Sterbefall.
Terminservice im Standesamt Lüneburg
Für bestimmte Leistungen können wir Ihnen einen Terminservice anbieten, und zwar für:
- das Beantragen und Ausstellen von Urkunden über bereits beurkundete Personenstandsfälle (Geburt, Eheschließung, Tod)
- Kirchenaustritte
- Erklärung zur Wiederannahme eines Namens nach Eheauflösung
Termine können Sie telefonisch (04131 309-3686) oder online direkt reservieren.
Ohne Termin ziehen Sie bitte eine Wartemarke im Eingangsbereich des Bürgeramtes. Über eine Anzeige können Sie verfolgen, wann Ihre Wartenummer aufgerufen wird und Sie bedient werden.
Urkunden online anfordern
Das Standesamt bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, diese Urkunden online anzufordern:
Einheitliche Öffnungszeiten im Bürgeramt
Es gelten einheitliche offene Sprechzeiten im Bürgeramt für das Standesamt und die Einwohnermeldebehörde (siehe Öffnungszeiten).
Neugeborenenservice
Das Kind ist da, die Geburtsurkunde bereits beantragt – jetzt muss sie nur noch abgeholt werden. Um Eltern in der ersten Zeit mit dem Neugeborenen nicht zu sehr zu stressen, bietet das Standesamt ihnen die Möglichkeit an allen Öffnungstagen außerhalb der offenen Sprechzeiten noch bis 18 Uhr die Urkunden im Bürgeramt (Info-Theke) abzuholen.
Für alle weiteren Anliegen erhalten Sie individuelle Termine nach Absprache
Sie möchten...
- eine Eheschließung anmelden (siehe auch Heiraten in Lüneburg)?
- sich über eine Eheschließung unter Beachtung ausländischer Rechtsvorschriften beraten lassen?
- eine namensrechtliche Erklärung abgeben?
- Fragen im Zusammenhang mit einer Geburtsbeurkundung klären?
- einen Antrag auf öffentlich-rechtliche Namensänderung stellen?
... ein anderes Anliegen klären, das hier nicht aufgeführt ist?
Diese Anliegen möchten wir mit Ihnen gern individuell vorbesprechen, denn jeder Fall ist so persönlich wie Sie und bedarf unterschiedlicher Vorbereitungs- und Bearbeitungszeit. Damit Sie nicht öfter als nötig vorbeikommen müssen, vereinbaren Sie hierzu Termine bitte ausschließlich in direkter Absprache mit der zuständigen Standesbeamtin bzw. dem Standesbeamten. Die Kontakte finden Sie hier.
Zuständigkeiten für Geburtsbeurkundungen (nach Familiennamen der Frau) und für die Anmeldung zur Eheschließung/Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses (nach Familiennamen des Mannes)
- Buchstaben A-D
Frau Marina Wojak
Tel. 04131 309-3766
E-Mail senden
- Buchstaben E-J
Frau Melanie Ritter
Tel. 04131 309-3625
E-Mail senden
- Buchstaben K-O
Herr Carsten Meyer
Tel. 04131 309-3626
E-Mail senden
- Buchstaben P-S
Herr Florian Arndt
Tel. 04131 309-3629
E-Mail senden
- Buchstaben Sch, St, T-Z
Frau Susanne Riegel
Tel. 04131 309-3624
E-Mail senden
Zuständigkeit für die Abgabe namensrechtlicher Erklärungen
- Buchstaben A-L
Frau Michaela Schmidt
Tel. 04131 309-3627
E-Mail senden
- Buchstaben M-Z
Frau Jacqueline Korte
Tel. 04131 309-3261
E-Mail senden
Zuständigkeit für Anträge nach dem Namensänderungsgesetz
Zuständigkeiten für die Beurkundung von Sterbefällen
- Buchstaben A-L
Frau Michaela Schmidt
Tel. 04131 309-3627
E-Mail senden
- Buchstaben M-Z
Frau Jacqueline Korte
Tel. 04131 309-3261
E-Mail senden