1832 |
Dr. jur. Georg Theodor Meyer
|
Hannoverscher Minister, Einsatz als solcher für die Stadt |
1832 |
Dr. jur. Rudolf Christiani
|
Superintendent in Lüneburg, Gründung der ersten Zeitung und der Heiligengeistschule |
1832 |
Dr. jur. Ernst Langrehr
|
Verdienste in den Freiheitskämpfen um Lüneburg |
1900 |
Geh. Justizrat Karl Gravenhorst
|
Jubiläum nach 25-jähriger Wortführerschaft im Bürgervorsteherkollegium |
1906 |
Senator Johannes Reichenbach
|
70. Geburtstag und Verdienste für seine Tätigkeit als Magistratsmitglied |
1918 |
Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg
|
für seine Verdienste im 1. Weltkrieg, wurde als Sieger von Tannenberg geehrt |
1937 |
Otto Telschow |
Die Ehrenbürgerwürde wurde mit Ratsbeschluss vom 22. Februar 2007 aberkannt.
|
1956 |
Mr. William A. Watt, Thomasville/USA
|
1000-Jahr-Feier der Stadt Lüneburg, Verdienste um die notleidende Bevölkerung der Stadt Lüneburg unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg |
1984 |
Dr. Johannes Eisenbeiß
|
Aufsichtsratsvorsitzender der Kronenbrauerei, Förderer von Kunst und Wissenschaft und für die Förderung der Wirtschaft Lüneburgs und Mäzenatentum, Schenkung eines silbernen Bechers aus dem 16. Jh. an die Stadt |
1984 |
Mitsuji Tani, Oberbürgermeister von Naruto/Japan
|
Oberbürgermeister von Naruto/Japan, Verdienste für die Völkerverständigung der Partnerschaft zwischen Lüneburg und Naruto |
1986
|
J. Fonteneau, Bürgermeister von Clamart/Frankreich
|
für die Völkerverständigung, Beschluss der Ratssitzung vom 28. August 1986 |
1998 |
Lucia Pfohe,
Hans Pfohe,
Unternehmer-Ehepaar
|
für Mäzenatentum und für Verdienste um die Lüneburger Wirtschaft und Förderer der Wissenschaft, Gründung eines Studentenheimes |
1998 |
Helga Schuchardt
|
für die Bemühungen um die Gründung der Universität, Sicherung und Ausbau des Hochschulstandortes Lüneburg |
2017 |
Henning J. Claassen |
Durch Ansiedlung zahlreicher Unternehmen schuf Claassen viele Arbeits- und Ausbildungsplätze in Lüneburg. Einsatz für historisches Wasserviertel und dessen denkmalgeschützter Bausubstanz, hohes soziales Engagement. |