Aufgaben
Musikschulen sind öffentliche Bildungseinrichtungen, die über die Sensibilisierung für das Musizieren, die Auseinandersetzung mit Musik und das Erlernen musikalischer Fertigkeiten hinaus einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen. Musikschulen fördern die Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität, Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Konzentration. Sie sind Orte der Integration, des Aufeinanderzugehens, der Öffnung für Unbekanntes und des Miteinanders auch unterschiedlicher sozialer beziehungsweise ethnischer Gruppen sowie Kulturen.
Die Musikschule der Hansestadt Lüneburg erschließt und fördert im Rahmen ihrer personellen und finanziellen Möglichkeiten die musikalischen Anlagen und Fähigkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie bildet den Nachwus für das Laien- und Liebhabermusizieren aus, pflegt die Begabtenfindung und bereitet begabte Schüler/innen auf ein eventuelles Musikstudium vor. Mit ihren Musiziergruppen, Ensembles, Chören und Orchestern nimmt sie am Musikleben der Region teil.