Hansestadt
Lüneburg
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Wirtschaftsförderung Lüneburg
Lüneburg Marketing GmbH
Facebook
Alle Bereiche durchsuchen
Stadt und Politik
Was erledige ich wo?
Kultur und Tourismus
Gesellschaft, Soziales und Bildung
Bauen, Umwelt und Energie
Finden
Häufig gesucht
Wohnmobile Sülzwiesen
Jobs bei der Stadt
Wirtschaft
Amtsblatt
Hotels
Personalausweis Ausstellung
Stadtplan
›
Stadt und Politik
›
Aktuelles
›
Aktuelle Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Öffentliche Ausschreibungen
›
Stellenausschreibungen
›
Beflaggungskalender
›
Bekanntmachungen
›
Facebook, Twitter, RSS
›
Offizielle Empfänge
›
Termine
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Friedhöfe
›
Geschichte
›
Hansetag 2012
›
Hinrich Wilhelm Kopf
›
Senkung
›
Stadtgeschichte
›
Stolpersteine
›
Politikinformationen
›
Rathaus
›
Ausbildung bei der Stadt
›
Beteiligungen
›
Ehrungen und Ehrenbürger
›
Haushalt
›
Historisches Rathaus
›
Lüneburger Bürgerstiftung
›
Nachhaltigkeit
›
Oberbürgermeister
›
Ortsrecht
›
Rat & Ratsinfo
›
Stadtwappen
›
Städtepartnerschaften
›
Zahlen, Daten, Fakten
›
Stadtteile
›
Verkehr
›
A 39
›
Baustellenreport
›
Bus & Bahn
›
Fahrradparkhaus
›
Hafen
›
Kfz-Zulassung
›
Parken
›
Radfahren
›
Verwaltungsstruktur
›
Wahlen
›
Wahlhelferformular
›
Bundestagswahl 2017
›
Landtagswahl 2017
›
Kommunalwahl 2016
›
OB-Wahl 2014
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Landratswahl 2014
›
Europawahl 2014
›
Bundestagswahl 2013
›
Landtagswahl 2013
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Wirtschaft
›
Was erledige ich wo?
›
Beurkundungen
›
Bürgeramt
›
Bürgerdialog
›
Schaden- & Mängelmitteilung
›
Datenschutz
›
Formularübersicht
›
Heiraten
›
Kennzeichenreservierung
›
Newsletter Notfall-Infos
›
Newsletter Termine
›
Notdienste
›
Online-Dienste
›
Sag’s uns einfach
›
Kultur und Tourismus
›
Kulturreferat
›
Hansestadt auf dem Salz
›
Stadt- und Erlebnisführungen
›
Rote Rosen
›
Einkaufsstadt Lüneburg
›
Zu Gast in Lüneburg und Umgebung
›
Weihnachtszeit 2021
›
Bibliotheken
›
Ratsbücherei Lüneburg
›
Stadtarchiv
›
Brauereimuseum
›
Kulturbäckerei
›
Literarische Gesellschaft
›
Literaturbüro
›
Museum Lüneburg
›
Musikschule
›
Ostpreußisches Landesmuseum
›
Salzmuseum
›
Theater Lüneburg
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Gesellschaft, Soziales und Bildung
›
Bildung
›
Bibliotheken
›
Lüneburg_inklusiv
›
Musikschule
›
Ratsbücherei
›
Schubz
›
Schulen
›
Universität
›
Volkshochschule
›
Stadtarchiv
›
Gesundheit und Sport
›
Defibrillator-Aktion
›
Gesundheitsamt
›
Krankenhäuser
›
Lebensmittelüberwachung
›
Meldepflicht Dioxin
›
Psychologischer Dienst
›
Sport
›
Trink- und Badewasser
›
Sicherheit und Ordnung
›
Feuerwehr
›
Hunde
›
Schiedsamt
›
Winterdienst
›
Sommer in der Stadt
›
Soziales und Familie
›
Bildungspaket
›
Familien
›
Gleichstellungsbeauftragte
›
HanseCard
›
Kriminalpräventionsrat
›
Kinder und Jugend
›
Kinderbetreuung
›
Menschen mit Behinderungen
›
Senioren
›
Soziales in der Region
›
Stadtteilhäuser und -treffs
›
Bauen, Umwelt und Energie
›
Bauen, Planen, Wohnen
›
Bauprojekte in der Hansestadt
›
Denkmalpflege
›
Formulare
›
Förderprogramme
›
Sanierungsgebiete
›
Klimaschutz
›
Erneuerbare Energien
›
Windenergieplanung
›
Klimaschutzleitstelle
›
Klimaschutz im Unternehmen
›
Klimaschutz in Freizeit und Bildung
›
Solardachbörse
›
Tiere/Veterinäramt
›
Tierschutz
›
Tierseuchen
›
Umwelt
›
Abfallwirtschaft
›
Baumschutzsatzung
›
Biologische Vielfalt
›
Fließgewässerentwicklung
›
Biosphärenreservat
›
Geoportal
›
Hochwasserschutz an der Elbe
›
Landschaftsrahmenplan
Ansprechpartner & mehr
Start
Bauen, Umwelt und Energie
Bauen, Planen, Wohnen
Baugebiete
Bauen, Umwelt und Energie
›
Bauen, Planen, Wohnen
›
Aktuelle Bauleitplanverfahren
›
Aufgrabungen
›
Baugebiete
›
Brachflächenkataster
›
Denkmalpflege
›
Einzelhandel
›
Flächennutzungsplan
›
Formulare
›
Förderprogramme
›
Gärten ohne Schotter
›
Mietenübersicht
›
Sanierungsgebiete
›
Senkung
›
Senkung Ochtmisser Kirchsteig
›
Zweckentfremdung
›
Klimaschutz
›
Tiere/Veterinäramt
›
Umwelt
Baugebiete
Infos zu Baugebieten und verschiedenen Verfahren des Wohnungsbauprogramms
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den aktuellen Baugebieten in der Hansestadt Lüneburg.
Bebauungsplan Nr. 174 "Am Wienebütteler Weg"
Im Baugebiet Wienebüttel ist das Bewerbungsverfahren für Baugrundstücke für Einfamilienhäuser und Doppelhäuser angelaufen.
›
weiterlesen
Bebauungsplan Nr. 155 "Digital-Campus"
Im Westen der Stadt könnte ein nicht störendes/eingeschränktes Gewerbegebiet entwickelt werden, in dem sich Hochtechnologie-Unternehmen wie z.B. die bereits vorhandene 3D-Druck-Firma ansiedeln und vernetzen können.
›
weiterlesen
Bebauungsplan Nr. 169 "Lindenstraße/Ecke Barckhausenstraße“
Im Januar 2017 wurde der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 169 „Lindenstraße/Ecke Barckhausenstraße“ gefasst, als vorhabenbezogener Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren.
›
weiterlesen
Bebauungsplan Nr. 163 "Am Schützenplatz" (ehemaliges Lucia-Gelände)
Das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 163 wurde am 24.5.2016 als beschleunigtes Verfahren und Verfahren zur Innenentwicklung beschlossen.
›
weiterlesen
Bebauungspläne Nr. 153 I – III "Hanseviertel-Ost"
Im Jahr 2013 wurde ein Aufstellungsbeschluss (VO/5016/13) für den Bebauungsplan Nr. 153 „Hanseviertel-Ost“ für die noch verbleibende Fläche der Schlieffen-Kaserne gefasst, um die dortige Entwicklung (Dritter Abschnitt) anzuschieben.
›
weiterlesen
Bebauungsplan Ebensberg Nr. 2, 14. Änderung
Im Dezember 2017 wurde die 14. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 „Am Ebensberg“ als Satzung beschlossen (Aufstellungsbeschluss 06/2016).
›
weiterlesen
Ansprechpartner
Hansestadt Lüneburg
Matthias Eberhard
+494131 309 - 3430
E-Mail senden
Artikel
Das Wohnungsbauprogramm der Hansestadt
Warum ein Wohnungsprogramm für Lüneburg? Warum kommt da...
Finanzierung des Wohnungsbauprogramms der Hansestadt
Fünf Jahre, neun Millionen Euro, 2100 Wohneinheiten: Da...
Dokumente
Übersicht Planverfahren, Stand September 2018
(pdf / 1,24 MB)
Plan Hanseviertel-Ost
(pdf / 5,37 MB)
Links
Aktuelle Bauleitplanverfahren der Hansestadt Lüneburg