Förderprogramme
Förderprogramme
Rund um das Thema Bauen bieten das Land und der Bund unterschiedliche Förderprogramme – sei es im Bereich der Energiesparmaßnahmen, der Wohnraumförderung oder beim Denkmalschutz. Verschaffen Sie sich einen kleinen Überblick über ausgewählte Förderprogramme.
Warum ein Wohnungsprogramm für Lüneburg? Warum kommt das Wohnungsbauprogramm gerade jetzt? Warum überhaupt Zuzug – muss das sein? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in unserer Zusammenfassung.
Fünf Jahre, neun Millionen Euro, 2100 Wohneinheiten: Das sind die Eckpunkte des Wohnungsbauprogramms, das Lüneburg ab 2016 auflegt. Unter dem Titel „Wohnraum schaffen, Zukunft gestalten – 2100 Wohnungen bis Zwanzig21“ soll die Hansestadt auch in punkto Wohnen fit für die Zukunft werden.
Förderprogramm der Hansestadt Lüneburg für die energetische Sanierung von privatem Wohneigentum
Klimaschonend wohnen und dabei vollen Komfort genießen! Nach Erstellung eines Integrierten Energetischen Quartierskonzepts für die Stadtteile Kreideberg und Kaltenmoor stellt die Hansestadt Lüneburg die Weichen.
Umrüstung auf LED-Beleuchtung in Sporthallen und Parkhäusern mit Fördermitteln aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ des Bundesministeriums für Umweltschutz, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Wohnungsbau wird durch das Land Niedersachsen in Form von Baudarlehen gefördert. Hier gibt es weitere Informationen...
Das Land Niedersachsen unterstützt die Erhaltung und Instandsetzung von Baudenkmälern. Hier gibt es mehr Informationen...