Zutritt zu den städtischen Einrichtungen derzeit nur mit Terminvereinbarung.
Einfache Dinge lassen sich schnell und günstig umsetzen – man muss nur wissen, wie. Andere Maßnahmen gerade bei der Sanierung von Gebäuden sind komplexer. Nutzen Sie hier die Beratung und Planung von qualifizierten Fachleuten und die entsprechenden Förderprogramme.
Landkreis Lüneburg
Einige Kommunen im Landkreis fördern Anlagen für erneuerbare Energien, v.a. PV, Solarthermie und in der Stadt Lüneburg auch Geothermie. Unter "Klimaschutz daheim" sind Angebote der Klimaschutzleitstelle für Eigenheimbesitzer zusammengefasst.
{[link:12239]}{[link:12029]}{[link:12012]}
Verbraucherzentrale Niedersachsen - Beratungsstelle Lüneburg
{[link:12330]}Die Verbraucherzentrale bietet eine kostengünstige bzw. sogar kostenlose Energieberatung zu unterschiedlichen Schwerpunkten – vom Thema Stromsparen über Haustechnik, erneuerbare Energien bis hin zum baulichen Wärmeschutz.
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN)
{[link:12329]}Bei der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme für Hauseigentümerinnen und –eigentümer im Bereich Energetische Sanierung Heizungstausch und Erneuerbare Energien inkl. Speicher.
Energetische Sanierung mit der KFW
Die KFW Bank unterstützt Sie bei der Finanzierung/Förderung von energetischen Sanierungen oder beim energieeffizienzten Bauen.
BAFA-geförderte Vor-Ort-Beratung und Förderung von Heizungen mit Erneuerbaren Energien
Die Energiesparberatung vor Ort nimmt Ihr Gebäude im Detail unter die Lupe und gibt Empfehlungen, ob und wie Sie die Standards eines KfW-Energieeffizienzhauses erreichen können. Webseite der BAFA
Förderung der BAFA zur Heizungsoptimierung
Fachplanung und Baubegleitung
Wenn Sie sanieren wollen, fördert die KfW die Planung und professionelle Baubegleitung des Vorhabens. Webseite der KFW
Berater für die Bafa- und KfW-Förderprogramme
Energieberater, die für die vom Bund geförderte Beratung und Baubegleitung qualifiziert sind, finden Sie in der Datenbank "Energieeffizienz-Experten".