Für unsere Leser stellen wir sowohl den Brockhaus Online als auch die Munzinger-Datenbanken zur Verfügung.
Die Brockhaus-Enzyklopädie gibt es in der Version für Erwachsene, als Kinderlexikon und als Lexikon für Jugendliche. Zugang erhalten Sie über unseren Online-Katalog oder unter www.brockhaus.de . Tablet- und Smartphone-Nutzer finden den Brockhaus auch als App im App-Store bzw. Play-Store. Zum Download benötigen Sie lediglich einen gültigen Leseausweis der Ratsbücherei und ihr Passwort (Geburtsdatum in der Form TTMMJJJJ).
Das Munzinger-Archiv (www.munzinger.de) bietet in mehreren Datenbanken Wichtiges, Aktuelles, Wissenswertes und Hintergrundinformationen zum Weltgeschehen. Die Ratsbücherei hat für Sie die folgenden Datenbanken abonniert:
Personen: Biografien bekannter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft
- Länder: Die wichtigsten Daten und Fakten aller Staaten, internationaler Zusammenschlüsse und Organisationen mit Kapiteln zu Politik, Wirtschaft, Bildung und Sozialem
- Chronik: Ob Wahlen, Bürgerkriege, Naturkatastrophen, Firmenfusionen oder zwischenstaatliche Konflikte: In dieser Datenbank finden Sie die Ereignisse der Welt auf den Punkt gebracht
Bei der Nutzung der Online-Datenbanken in den Räumen der Bibliothek fallen keine Internet-Gebühren an.
Auch von zu Hause aus können Leser mit gültigem Bibliotheksausweis der Ratsbücherei in den Online-Datenbanken recherchieren. Sie benötigen hierzu die Nummer Ihres gültigen Leseausweises sowie Ihr Passwort (Geburtsdatum).
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.