Ein spezielles Angebot für Seniorinnen und Senioren bzw. Pflegebedürftige und deren Angehörige bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsachsen REGION Lüneburg in der Schröderstraße 16/18.
Die zentrale Anlaufstelle zur Beratung, Begleitung und Unterstützung „unter einem Dach“ für Senioren und Seniorinnen, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.
Termine online vereinbaren
Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren: Termine für den Senioren- und Pflegestützpunkt SPN vereinbaren
Seniorenberatung
Seniorinnen und Senioren können sich mit all ihren Fragen zur Lebens- und Alltagsbewältigung an die Beraterinnen oder Berater wenden zum Beispiel:
- beim Beantragen und Durchsetzen von Sozialleistungen
- beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- bei der Suche nach altengerechten Wohnformen
- vor der Aufnahme in ein stationäres Alten- und Pflegeheim
- in Fragen der Wohnberatung, d.h. zur senioren- und behindertengerechten Gestaltung von Wohnung oder Eigenheim
- durch die Vermittlung von ehrenamtlichen Hilfen
- durch Seniorenrechtsberatung
- durch Rentenberatung
- Beratung von Seniorinnen und Senioren, die sich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) engagieren wollen.
- Förderung von Projekten des Generationendialogs
- Vermittlung von ehrenamtlichen Hilfen/Alltagsbegleiter
Pflegestützpunkt
Pflegebedürftig kann jeder Mensch werden, z.B. durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach durch das Älterwerden.
Der Pflegestützpunkt berät und unterstützt z.B.
- bei Fragen zur Pflegeversicherung, beispielsweise beim Beantragen einer Pflegestufe
- bei Fragen zur Finanzierung häuslicher Pflege und hauswirtschaftlicher Hilfen
- bei der Vermittlung dieser ambulanten Hilfen
- bei der Auswahl, Beschaffung und Finanzierung von Hilfsmitteln der Krankenkasse
- bei der Ermittlung des persönlichen Hilfebedarfs
- bei der Vermittlung zu Selbsthilfegruppen