Zutritt zu den städtischen Einrichtungen derzeit nur mit Terminvereinbarung.
Weitere Informationen
Hansestadt
Lüneburg
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Wirtschaftsförderung Lüneburg
Lüneburg Marketing GmbH
Facebook
Alle Bereiche durchsuchen
Stadt und Politik
Was erledige ich wo?
Kultur und Tourismus
Gesellschaft, Soziales und Bildung
Bauen, Umwelt und Energie
Finden
Häufig gesucht
Jobs bei der Stadt
Wirtschaft
Amtsblatt
Hotels
Personalausweis Ausstellung
Veranstaltungen
Stadtplan
›
Stadt und Politik
›
Aktuelles
›
Aktuelle Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Öffentliche Ausschreibungen
›
Stellenausschreibungen
›
Beflaggungskalender
›
Bekanntmachungen
›
Facebook, Twitter, RSS
›
Offizielle Empfänge
›
Termine
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Friedhöfe
›
Geschichte
›
Hansetag 2012
›
Hinrich Wilhelm Kopf
›
Senkung
›
Stadtgeschichte
›
Stolpersteine
›
Politikinformationen
›
Rathaus
›
Ausbildung bei der Stadt
›
Beteiligungen
›
Ehrungen und Ehrenbürger
›
Haushalt
›
Historisches Rathaus
›
Lüneburger Bürgerstiftung
›
Nachhaltigkeit
›
Oberbürgermeister
›
Ortsrecht
›
Rat & Ratsinfo
›
Stadtwappen
›
Städtepartnerschaften
›
Zahlen, Daten, Fakten
›
Stadtteile
›
Verkehr
›
A 39
›
Baustellenreport
›
Bus & Bahn
›
Fahrradparkhaus
›
Hafen
›
Kfz-Zulassung
›
Parken
›
Radfahren
›
Verwaltungsstruktur
›
Wahlen
›
Wahlhelferformular
›
Bundestagswahl 2017
›
Landtagswahl 2017
›
Kommunalwahl 2016
›
OB-Wahl 2014
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Landratswahl 2014
›
Europawahl 2014
›
Bundestagswahl 2013
›
Landtagswahl 2013
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Wirtschaft
›
Was erledige ich wo?
›
Beurkundungen
›
Bürgeramt
›
Bürgerdialog
›
Schaden- & Mängelmitteilung
›
Datenschutz
›
Formularübersicht
›
Heiraten
›
Kennzeichenreservierung
›
Newsletter Notfall-Infos
›
Newsletter Termine
›
Notdienste
›
Online-Dienste
›
Sag’s uns einfach
›
Kultur und Tourismus
›
Kulturreferat
›
Hansestadt auf dem Salz
›
Stadt- und Erlebnisführungen
›
Rote Rosen
›
Einkaufsstadt Lüneburg
›
Zu Gast in Lüneburg und Umgebung
›
Weihnachtszeit 2020
›
Bibliotheken
›
Ratsbücherei Lüneburg
›
Stadtarchiv
›
Brauereimuseum
›
Kulturbäckerei
›
Literarische Gesellschaft
›
Literaturbüro
›
Museum Lüneburg
›
Musikschule
›
Ostpreußisches Landesmuseum
›
Salzmuseum
›
Theater Lüneburg
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Gesellschaft, Soziales und Bildung
›
Bildung
›
Bibliotheken
›
Lüneburg_inklusiv
›
Musikschule
›
Ratsbücherei
›
Schubz
›
Schulen
›
Universität
›
Volkshochschule
›
Stadtarchiv
›
Gesundheit und Sport
›
Defibrillator-Aktion
›
Gesundheitsamt
›
Krankenhäuser
›
Lebensmittelüberwachung
›
Meldepflicht Dioxin
›
Psychologischer Dienst
›
Sport
›
Trink- und Badewasser
›
Sicherheit und Ordnung
›
Feuerwehr
›
Hunde
›
Schiedsamt
›
Winterdienst
›
Sommer in der Stadt
›
Soziales und Familie
›
Bildungspaket
›
Familien
›
Gleichstellungsbeauftragte
›
HanseCard
›
Kriminalpräventionsrat
›
Kinder und Jugend
›
Kinderbetreuung
›
Menschen mit Behinderungen
›
Senioren
›
Soziales in der Region
›
Stadtteilhäuser und -treffs
›
Bauen, Umwelt und Energie
›
Bauen, Planen, Wohnen
›
Bauprojekte in der Hansestadt
›
Denkmalpflege
›
Formulare
›
Förderprogramme
›
Sanierungsgebiete
›
Klimaschutz
›
Erneuerbare Energien
›
Windenergieplanung
›
Klimaschutzleitstelle
›
Klimaschutz im Unternehmen
›
Klimaschutz in Freizeit und Bildung
›
Solardachbörse
›
Tiere/Veterinäramt
›
Tierschutz
›
Tierseuchen
›
Umwelt
›
Abfallwirtschaft
›
Baumschutzsatzung
›
Biologische Vielfalt
›
Fließgewässerentwicklung
›
Biosphärenreservat
›
Geoportal
›
Hochwasserschutz an der Elbe
›
Landschaftsrahmenplan
Ansprechpartner & mehr
Start
Stadt und Politik
Aktuelles
Aktuelle Pressemitteilungen
Stadt und Politik
›
Aktuelles
›
Aktuelle Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Öffentliche Ausschreibungen
›
Stellenausschreibungen
›
Beflaggungskalender
›
Bekanntmachungen
›
Facebook, Twitter, RSS
›
Offizielle Empfänge
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Friedhöfe
›
Geschichte
›
Politikinformationen
›
Rathaus
›
Stadtteile
›
Verkehr
›
Verwaltungsstruktur
›
Wahlen
›
Wirtschaft
Pressemitteilungen der Hansestadt Lüneburg
19.01.2021
Oberbürgermeister Ulrich Mädge zum gewaltsamen Tod einer jungen Frau, die heute in Lüneburg aufgefunden wurde
18.01.2021
Vorbereitende Arbeiten für das Wasserspiel Am Sande laufen: Im April sollen die Fontänen sprudeln
18.01.2021
Homeoffice in der Stadtverwaltung: Lüneburg landesweit auf Rang eins
15.01.2021
Baustelle in der Töbingstraße – Fahrbahn am Donnerstag voll gesperrt
15.01.2021
Digitale Bürgerversammlung zur Umgestaltung der Uelzener Straße
14.01.2021
Hanseviertel: Das erste Gebäude im dritten und letzten Bauabschnitt ist bezugsfertig
14.01.2021
AKTUALISIERUNG: Heute eine Demo Am Ochsenmarkt - keine Vollsperrung
15.01.2021
Demonstration am Samstag, 16. Januar 2021, findet nicht statt
11.01.2021
Unsere Kunst für Riga: Martin Bäuml gewinnt die Online-Abstimmung
08.01.2021
Keine Durchfahrt auf der Bleckeder Landstraße / Höhe Bahnhof ab Montag für einen Tag
08.01.2021
Bastionstraße und Untere Ohlinger: Wege für Arbeiten gesperrt
08.01.2021
Verlängerter Lockdown – was heißt das für Kitas, Schule, Bürgeramt und andere
07.01.2021
Umgestaltung des Wäldchens in Kaltenmoor geht in die nächste Phase - Absperrungen beachten
30.12.2020
Senioren- und Pflegestützpunkt hilft bei Corona-Impfungen
29.12.2020
Neue Allgemeinverfügung für Silvester: Keine Raketen und Böller in der Lüneburger Innenstadt
28.12.2020
Schule bewegen und ein kleines bisschen auch die Welt
22.12.2020
Corona über die Feiertage: An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich krank fühle?
21.12.2020
Lüneburg-Vertrag unterzeichnet – finanzielle Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreis für 10 Jahre geregelt
18.12.2020
Lockdown auch im Rathaus – Verwaltung eingeschränkt erreichbar
18.12.2020
Ohne sie geht es nicht: Hansestadt zeichnet Ehrenamtliche aus
18.12.2020
Wechsel am Ebensberg: Heiko Dörbaum hört auf, Holger Nowak folgt nach
18.12.2020
Baustelle in der Virchowstraße − Fahrbahn am 14. und 15. Januar 2021 voll gesperrt
18.12.2020
Projekt „Kita-Einstieg“ wird 2021 weitergeführt – coronabedingt sind kreative Ideen gefragt
18.12.2020
Anerkennung für Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr
18.12.2020
Fast 2500 Briefe für Seniorinnen und Senioren: Aktion gegen die Einsamkeit löst riesiges Echo aus
18.12.2020
Rat der Hansestadt entscheidet über kommunale Abgaben: Viele Gebühren bleiben 2021 stabil
18.12.2020
Hansestadt schließt städtebaulichen Vertrag für 265 Wohnungen an der Wilhelm-Leuschner-Straße
16.12.2020
Vorfahrt für Radfahrer in Lüneburg
15.12.2020
Corona-Impfzentrum steht fest: Landkreis Lüneburg mietet Halle an der Lüneburger Zeppelinstraße
15.12.2020
Wirtschaftsförderung Lüneburg unterstützt den lokalen Handel beim Onlineangebot
14.12.2020
Ausgabe von Einkaufsgutscheinen ab Mittwoch ausgesetzt – Dienstag kann bis 20 Uhr umgetauscht werden
14.12.2020
Rat beschließt nach Jamaika-Aus neu über Zuordnung in den Ausschüssen – Bürgermeister in Ämtern bestätigt
11.12.2020
Hansestadt ehrt Gabriele Klipstein und Ulrich Koch mit dem Dr.-Hedwig-Meyn-Preis
11.12.2020
Fahrraddemo: Ost-Umgehung Samstagmittag nach Süden voll gesperrt
11.12.2020
Schülerinnen fordern in einem Brief mehr Klimaschutz in der Hansestadt Lüneburg
10.12.2020
Zukunftsstadt: „Das Rad bringt’s zum Fest“
10.12.2020
Von Montag an gibt es Behinderungen an der Kreuzung Stresemann-/Willy-Brandt-Straße
10.12.2020
Briefe gegen die Einsamkeit: Noch bis Sonntag an der Aktion für Lüneburger Senioren teilnehmen
09.12.2020
Lüneburger Innenstadt ab Samstag ohne Weihnachtsinseln
09.12.2020
Keine Linienbusse im Advent auf den Achsen Am Sande - Rathaus und Bardowicker Straße - Rathaus
09.12.2020
Abstimmung "Unsere Kunst für Riga" bis 10. Januar 2021 verlängert
09.12.2020
Städtischer Wirtschaftsausschuss (Videokonferenz) berät heute im Glockenhaus
08.12.2020
Unterstützung, die ankommt: Fast 660 Radfahrer holen sich am ersten Aktionssamstag ihre Gutscheine ab
07.12.2020
Hansestadt und Landkreis verständigen sich auf Anpassungen: Kein Alkohol, weniger Stände am Wochenende, mehr Plätze für den Verzehr und engere Kontrollen
04.12.2020
Probleme bei der E-Mail-Zustellung
04.12.2020
Vorerst kein Getränkeverkauf an den von der Stadt eingerichteten weihnachtlichen Buden
04.12.2020
Erweiterte Corona-Regeln für Lüneburger Innenstadt: Landkreis veröffentlicht neue Allgemeinverfügung
03.12.2020
Verkehrsbehinderungen an der Lüneburger Straße zwischen Friedhof Rettmer und Abfahrt Oerzen
03.12.2020
Einkaufsgutscheine von der Hansestadt freuen Kunden und Handel
03.12.2020
Veränderungen im Straßenverkehr für den Wochenmarkt im Advent
03.12.2020
Gratis-Busse im Advent sind leider nicht möglich
03.12.2020
„Wir für Lüneburg“ will Geschäfte und Arbeitsplätze vor der Haustür erhalten
03.12.2020
Offizielle Erklärungen eingegangen: Stadtrat entscheidet am 11. Dezember über Neubesetzung von Gremien
03.12.2020
Neue Radwege von und nach Adendorf
02.12.2020
Unsere Kunst für Riga: Bürgerinnen und Bürger entscheiden in einer Abstimmung über Kunstwerke zum Hansetag 2021
01.12.2020
Neues IT-Verfahren im Bürgeramt – Einschränkungen im Bereich der Meldebehörde
01.12.2020
Kinder der Kita Marienplatz schenken dem Rathaus Weihnachtsglanz
30.11.2020
Baustelle in der Töbingstraße – Fahrbahn am Donnerstag voll gesperrt
27.11.2020
Rat beschließt Unterstützungspaket für Lüneburger Einzelhandel
27.11.2020
Im Stadtforst beginnt der Holzeinschlag
26.11.2020
Lüneburg möchte als Weltkulturerbe auf die Vorschlagsliste für die UNESCO
25.11.2020
Wasser auf städtischen Friedhöfen wird über den Winter abgestellt
20.11.2020
Büchereien in Stadt und Kreis: Aus NBib24 wird die Onleihe Niedersachsen
20.11.2020
Bauarbeiten Hinter der Sülzmauer – Straße voll gesperrt
06.10.2014
Ochtmisser Kirchsteig: Unterkünfte werden aufgebaut
Ansprechpartner
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle / Büro des OB
Suzanne Moenck
+49 4131 309-3118
E-Mail senden
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle / Büro des OB
Emilia Püschel
+49 4131 309-3113
E-Mail senden
Medienlinks
Allgemeine Zeitung Uelzen
Elbe-Göhrde MAGAZIN
Hamburger Abendblatt
Landeszeitung für die Lüneburger Heide
LGheute
Lünepost
LZ play
NDR Fernsehen
NDR Radioprogramme
Radio ffn
Radio ZuSa
RTL Regional
Salzsau-Panorama
Schweriner Volkszeitung
Stadtmagazin Stadtlichter
Stadtmagazin Quadrat
Univativ
Unsere Wirtschaft