Hansestadt
Lüneburg
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Wirtschaftsförderung Lüneburg
Lüneburg Marketing GmbH
Facebook
Alle Bereiche durchsuchen
Stadt und Politik
Was erledige ich wo?
Kultur und Tourismus
Gesellschaft, Soziales und Bildung
Bauen, Umwelt und Energie
Finden
Häufig gesucht
Wohnmobile Sülzwiesen
Jobs bei der Stadt
Wirtschaft
Amtsblatt
Hotels
Personalausweis Ausstellung
Stadtplan
›
Stadt und Politik
›
Aktuelles
›
Aktuelle Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Öffentliche Ausschreibungen
›
Stellenausschreibungen
›
Beflaggungskalender
›
Bekanntmachungen
›
Facebook, Twitter, RSS
›
Offizielle Empfänge
›
Termine
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Friedhöfe
›
Geschichte
›
Hansetag 2012
›
Hinrich Wilhelm Kopf
›
Senkung
›
Stadtgeschichte
›
Stolpersteine
›
Politikinformationen
›
Rathaus
›
Ausbildung bei der Stadt
›
Beteiligungen
›
Ehrungen und Ehrenbürger
›
Haushalt
›
Historisches Rathaus
›
Lüneburger Bürgerstiftung
›
Nachhaltigkeit
›
Oberbürgermeister
›
Ortsrecht
›
Rat & Ratsinfo
›
Stadtwappen
›
Städtepartnerschaften
›
Zahlen, Daten, Fakten
›
Stadtteile
›
Verkehr
›
A 39
›
Baustellenreport
›
Bus & Bahn
›
Fahrradparkhaus
›
Hafen
›
Kfz-Zulassung
›
Parken
›
Radfahren
›
Verwaltungsstruktur
›
Wahlen
›
Wahlhelferformular
›
Bundestagswahl 2017
›
Landtagswahl 2017
›
Kommunalwahl 2016
›
OB-Wahl 2014
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Landratswahl 2014
›
Europawahl 2014
›
Bundestagswahl 2013
›
Landtagswahl 2013
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Wirtschaft
›
Was erledige ich wo?
›
Beurkundungen
›
Bürgeramt
›
Bürgerdialog
›
Schaden- & Mängelmitteilung
›
Datenschutz
›
Formularübersicht
›
Heiraten
›
Kennzeichenreservierung
›
Newsletter Notfall-Infos
›
Newsletter Termine
›
Notdienste
›
Online-Dienste
›
Sag’s uns einfach
›
Kultur und Tourismus
›
Kulturreferat
›
Hansestadt auf dem Salz
›
Stadt- und Erlebnisführungen
›
Rote Rosen
›
Einkaufsstadt Lüneburg
›
Zu Gast in Lüneburg und Umgebung
›
Weihnachtszeit 2021
›
Bibliotheken
›
Ratsbücherei Lüneburg
›
Stadtarchiv
›
Brauereimuseum
›
Kulturbäckerei
›
Literarische Gesellschaft
›
Literaturbüro
›
Museum Lüneburg
›
Musikschule
›
Ostpreußisches Landesmuseum
›
Salzmuseum
›
Theater Lüneburg
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Gesellschaft, Soziales und Bildung
›
Bildung
›
Bibliotheken
›
Lüneburg_inklusiv
›
Musikschule
›
Ratsbücherei
›
Schubz
›
Schulen
›
Universität
›
Volkshochschule
›
Stadtarchiv
›
Gesundheit und Sport
›
Defibrillator-Aktion
›
Gesundheitsamt
›
Krankenhäuser
›
Lebensmittelüberwachung
›
Meldepflicht Dioxin
›
Psychologischer Dienst
›
Sport
›
Trink- und Badewasser
›
Sicherheit und Ordnung
›
Feuerwehr
›
Hunde
›
Schiedsamt
›
Winterdienst
›
Sommer in der Stadt
›
Soziales und Familie
›
Bildungspaket
›
Familien
›
Gleichstellungsbeauftragte
›
HanseCard
›
Kriminalpräventionsrat
›
Kinder und Jugend
›
Kinderbetreuung
›
Menschen mit Behinderungen
›
Senioren
›
Soziales in der Region
›
Stadtteilhäuser und -treffs
›
Bauen, Umwelt und Energie
›
Bauen, Planen, Wohnen
›
Bauprojekte in der Hansestadt
›
Denkmalpflege
›
Formulare
›
Förderprogramme
›
Sanierungsgebiete
›
Klimaschutz
›
Erneuerbare Energien
›
Windenergieplanung
›
Klimaschutzleitstelle
›
Klimaschutz im Unternehmen
›
Klimaschutz in Freizeit und Bildung
›
Solardachbörse
›
Tiere/Veterinäramt
›
Tierschutz
›
Tierseuchen
›
Umwelt
›
Abfallwirtschaft
›
Baumschutzsatzung
›
Biologische Vielfalt
›
Fließgewässerentwicklung
›
Biosphärenreservat
›
Geoportal
›
Hochwasserschutz an der Elbe
›
Landschaftsrahmenplan
Ansprechpartner & mehr
Start
Stadt und Politik
Aktuelles
Aktuelle Pressemitteilungen
Stadt und Politik
›
Aktuelles
›
Aktuelle Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Öffentliche Ausschreibungen
›
Stellenausschreibungen
›
Beflaggungskalender
›
Bekanntmachungen
›
Facebook, Instagram, Twitter, YouTube
›
Offizielle Empfänge
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Friedhöfe
›
Geschichte
›
Politikinformationen
›
Rathaus
›
Stadtteile
›
Verkehr
›
Verwaltungsstruktur
›
Wahlen
›
Wirtschaft
Pressemitteilungen der Hansestadt Lüneburg
23.05.2022
Nach Corona-Pause: Quartier Am Weißen Turm feiert wieder Frühlingsfest
23.05.2022
Ein Hortgebäude aus Holz, Stroh und Lehm – Wie nachhaltig wollen wir in Lüneburg bauen?
23.05.2022
Marienplatz 2030: Reichen Sie jetzt Ihre Vorschläge im Bürger*innen-Wettbewerb ein!
20.05.2022
Oberbürgermeisterin stellt ihr Team vor
20.05.2022
AGL hat umgestürzte Linde am Stint geborgen - Bereich bleibt vorerst abgesperrt
20.05.2022
Themen rund ums Kleinkind - Kostenlose Beratungsangebot der Frühen Hilfen jetzt wieder im Familienbüro
19.05.2022
Jetzt wird’s konkret: Stadtentwicklungskonzept startet in entscheidende Phase
18.05.2022
Auf gute Nachbarschaft – Stadtteil Neu Hagen/ Schützenplatz feiert Aktionstag
18.05.2022
PKL schafft Wohnraum für Mitarbeitende
18.05.2022
E-Lastenräder ausprobieren: Die Cargobike Roadshow kommt nach Lüneburg
18.05.2022
Programm der Stadtjugendpflege bietet viel Spaß in den Sommerferien – Anmeldungen starten
18.05.2022
Erster Abschnitt des künftigen Radschnellweges ist fertig: Radweg führt von Ochtmissen nach Bardowick
18.05.2022
Stau an der Scharff-Kreuzung
18.05.2022
Vorbereitet auf Extremwetter-Ereignisse: Hansestadt setzt bei Starkregen auf Gefahrenkarte
17.05.2022
Passantenfrequenzmessungen bringen neue Erkenntnisse für Lüneburg
17.05.2022
Sprechstunden zur Kita-Anmeldung mit ukrainischen und arabischen Sprachmittlerinnen
16.05.2022
Ministerin Honé übergibt ersten Förderbescheid für Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“
13.05.2022
Neu im Rat: Michael Bugenhagen für Gruppe Die PARTEI / DIE LINKE.
13.05.2022
Deutliches Votum im Rat: Lüneburg tritt dem Bürgerbegehren Radentscheid bei
11.05.2022
Kein Schotter, sondern Mineralmulch: Neue Beete am Handwerkerplatz sorgen für Nachfragen
11.05.2022
Tag der Städtebauförderung in Lüneburg: Organistenhaus und Salzmuseum bieten Führungen an
10.05.2022
Wassermanagement-Konzept: Lenkungsgruppe bringt Ausschreibung auf den Weg
10.05.2022
Neue Impulsgeber für den Verkehr im Lüneburger Rathaus
09.05.2022
Jugendgerichtshilfe, Jugendschutz, Amtsvormundschaft und andere soziale Dienste ziehen um in die Haagestraße
09.05.2022
Kaltasphaltsanierungen im Stadtgebiet: Hansestadt ist gut im Zeitplan
06.05.2022
Goseburg: Treppenaufgang zur Eisenbahnüberführung wird saniert
06.05.2022
Rat der Stadt tagt am Donnerstag, 12. Mai, im Kulturforum Wienebüttel – Zuschauer:innen bitte anmelden
06.05.2022
Mängel in der Baumstraße werden beseitigt: Baumaßnahme startet voraussichtlich ab 9. Mai 2022
06.05.2022
Stadt baut weitere Haltestellen um: Start beim „Eintracht Sportplatz“ am Montag, 9. Mai
04.05.2022
Ein Plätzchen für Pfandflaschen: Schülerin gibt Anstoß für Pfandringe in der Innenstadt
03.05.2022
Mittwoch: Warnstreik in städtischen Kitas und Demo-Umzug am 4. Mai 2022
03.05.2022
Beim Welcome Meeting im KredO unkompliziert ins Gespräch kommen
03.05.2022
Bürgeramt empfiehlt, rechtzeitig vor dem Urlaub an gültige Reisedokumente zu denken
29.04.2022
Sonntag: Mai-Demo des DGB mit Umzug und Veranstaltung am St. Lambertiplatz
29.04.2022
Klimaschutz trifft Kunst: Lärmschutzwand im Ilmenaugarten wird zur Freiluft-Galerie
28.04.2022
SHMF-Konzerte in Lüneburg bieten Lemper, A-Cappella aus Kuba und Brahms
28.04.2022
Das klingt nach Frühling: Brunnen und Glockenspiel erwachen aus dem Winterschlaf
27.04.2022
Hansestadt startet letztes Modul der Sportentwicklungsplanung und befragt knapp 50 Vereine
26.04.2022
Startschuss für eine moderne Verkehrspolitik: Stadt und Landkreis unterzeichnen Vereinbarung für gemeinsame Mobilitätsplanung
25.04.2022
Wiederholte Schimmelbefall-Berichte: Kalisch kontaktiert Vonovia – nächste Sprechstunde in Kaltenmoor
22.04.2022
Richtfest Nelly-Sachs-Straße: Wohnen in Campusnähe
22.04.2022
Hansestadt und Taubenverein bitten um Mithilfe bei der Verringerung der Taubenpopulation
22.04.2022
Giftköder auf dem Waldfriedhof
21.04.2022
Evangelischer Gottesdienst auf Ukrainisch am Sonntag (24. April) in St. Michaelis
21.04.2022
Meldebehörde der Hansestadt aktuell nur eingeschränkt erreichbar – bitte Rückrufformular nutzen oder E-Mail schreiben
21.04.2022
Stadtteilorientierte Seniorenarbeit: Inspirationen für den Alltag im Alter
20.04.2022
Kinder-Flohmarkt der Kita Häcklingen im Bonhoeffer-Haus am 30. April
14.04.2022
Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch dankt den Kamerad:innen der Feuerwehr für ihre Unterstützung
14.04.2022
Das Kind im Mittelpunkt bei der Ganztagsbildung – Anmeldung zur Fachtagung bis Mittwoch möglich
14.04.2022
Kontrolle der Grabsteine startet nach Ostern
14.04.2022
Bereit für das Stadtradeln 2022
13.04.2022
„Pflanz‘ Deinen Baum“: 874 junge Bäume für Waldfläche zwischen der B209 und Oerzen gespendet
13.04.2022
Gehweg Vor dem Neuen Tore 2-3 für drei Tage gesperrt
13.04.2022
Rechtzeitig zum Osterwochenende: Spielplatz Klosterkamp lädt wieder zum Spielen und Toben ein
08.04.2022
Ein sicheres Zuhause auf Zeit – Infoveranstaltung für mögliche Pflegeeltern
08.04.2022
Umgestaltung der Wilhelm-Leuschner-Straße Thema im nächsten Begleitausschuss
08.04.2022
Jetzt bewerben für „Demokratie leben!“ – Frist endet am 25. April
08.04.2022
Vandalismus im Stadtforst: Unbekannte zerstören junge Aufforstung in Bardowick
06.04.2022
Wochenmarkt in Kaltenmoor findet am Donnerstag, 14. April, statt
06.04.2022
Alternativer Radweg für die Hansestadt: Bau der Teststrecke startet am Montag, 11. April
05.04.2022
Kanalsanierung rund um Bahnbrücke: Lünertorstraße ab Montag, 11. April, in Teilen voll gesperrt
05.04.2022
Wochenmarkt konzentriert sich ab morgen wieder auf dem Marktplatz
04.04.2022
Einrichtungen der Hansestadt: Es gilt weiter 3G und Maskenpflicht
02.04.2022
Mobilitätsausschuss der Hansestadt berät über Neuaufteilung des Verkehrsraums
01.04.2022
„Ein Sportplatz für alle“: Umgestaltung der Anlage in Kaltenmoor hat begonnen
01.04.2022
Abseilaktion am Sonntagvormittag: Autobahn-Anschlussstelle Lüneburg-Nord für eine Stunde gesperrt
01.04.2022
Peter Zurheide im Ruhestand: Grünplanung war ihm eine Freude
01.04.2022
Nach 45 Jahren entspannt über die Ziellinie: Tschüss, Thomas Wiebe!
31.03.2022
Kostenloser Yoga-Kurs für alle im Alter
31.03.2022
Gesund und günstig frühstücken – Kurs für Seniorinnen und Senioren
28.03.2022
Stadtverwaltung am 31. März von 6 bis 10 Uhr telefonisch nicht erreichbar
26.03.2022
Geplant: Notunterkunft für Vertriebene im Roten Feld – Infoabend der Stadt am Donnerstag
30.03.2021
Marketing-Chef gibt Leitung der LMG im Juni aus familiären Gründen ab
06.10.2014
Ochtmisser Kirchsteig: Unterkünfte werden aufgebaut
Ansprechpartner
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle / Büro der OB
Suzanne Moenck
+49 4131 309-3118
E-Mail senden
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle / Büro der OB
Ann-Kristin Jenckel
+49 4131 309-3113
E-Mail senden
Medienlinks
Allgemeine Zeitung Uelzen
Elbe-Göhrde MAGAZIN
Hamburger Abendblatt
Landeszeitung für die Lüneburger Heide
LGheute
Lüneburg Aktuell
Lünepost
NDR Fernsehen
NDR Radioprogramme
Radio ffn
Radio ZuSa
RTL Regional
Salzsau-Panorama
Schweriner Volkszeitung
Stadtmagazin Stadtlichter
Stadtmagazin Quadrat
Univativ
Unsere Wirtschaft