Die Lüneburger Bürgerstiftung ist der Generationenverbundenheit verpflichtet und setzt auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt: sie unterstützt und fördert finanziell und ideell alles, was JUNG und ALT gemeinsam tun. Es gilt, durch ein aktives, gutes Miteinander der Generationen den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Kommune zu stärken und damit einen Beitrag für eine stabile demokratische Zivilgesellschaft zu leisten.
Auf diese Weise will die Lüneburger Bürgerstiftung die ihr aufgegebenen jahrhundertealten wohltätigen Stiftungsverpflichtungen in der Hansestadt Lüneburg fortsetzen.
Seit 2005 stehen alle von der Lüneburger Bürgerstiftung Geförderten mit ihren Projekten ein für ein gelingendes Zusammenwirken der Generationen in Solidarität und Verständnis.
Inzwischen ist die Bürgerstiftung eine bekannte und anerkannte Institution und Plattform für die Verbundenheit der Generationen. Für alle bisher geförderten Projekte gilt:
- immer wieder stehen Jung und Alt füreinander ein
- immer wieder geben Ältere kostbare Lebenserfahrungen an Jüngere weiter
- immer wieder geben die Jungen den Älteren Impulse für neue Erfahrungen und ergänzende Perspektiven
- immer wieder werden auftauchende Konflikte zwischen den Generationen in konstruktiver Kommunikation bearbeitet und gelöst
- immer wieder erkennen Jung und Alt, wie die Solidarität miteinander den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert
- immer wieder erkennen die Generationen die Chancen und Stärken, die Verständigung schaffen kann
- immer wieder erleben Jung und Alt den Wert von Anerkennung und Wertschätzung, die im gemeinsamen Tun und Handeln begründet sind
- immer wieder erleben Jung und Alt, wie sehr gemeinsames Tun fröhlich macht und die Lebensqualität aller Beteiligten steigert.
Lüneburger Bürgerstiftung – für den Zusammenhalt von JUNG und ALT.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Lüneburger Bürgerstiftung.

Bitte an die Bürger, für ein großes Projekt in Lüneburg zu spenden
Sanierung und Modernisierung des vom Zerfall bedrohten Denkmalschutz-Ensembles „Roter Hahn“, Juwel im Wasserviertel Lüneburg (Hintergründe zum "Roten Hahn").
Spendenkonto:
Sparkasse Lüneburg Stichwort "Roter Hahn"
IBAN DE74 2405 0110 0000 0154 53