Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD) ist oberster politischer Repräsentant und Leiter der Verwaltung der Hansestadt Lüneburg.
Mädge wurde zuletzt bei der Stichwahl am 15. Juni 2014 von den Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt in diesem Amt bestätigt. Er erhielt in der Stichwahl 71,4 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Seit 1991 ehrenamtlich, seit 1996 hauptamtlich Oberbürgermeister (OB) der Hansestadt, ist Ulrich Mädge der dienstälteste OB Lüneburgs seit dem Zweiten Weltkrieg.
Mädge wurde für sieben Jahre in das Amt des Oberbürgermeisters gewählt. 2021 läuft die Amtszeit aus, um eine synchrone Kommunalwahl, also zusammen mit dem Rat, im Jahr 2021 zu ermöglichen.
Der Rat der Hansestadt ist zuletzt am 11. September 2016 neu gewählt worden, die Wahlperiode dauert fünf Jahre.
Ulrich Mädge ist seit Februar 2018 Präsident des Niedersächsischen Städtetages. Diese Funktion hatte er auch schon ab 1998, 2002, 2008 und 2013 jeweils für zwei Jahre inne. Das Amt wechselt turnusgemäß.
Aufgaben |
Vorbereitung der Ratsbeschlüsse |
Vertretung des Rates nach außen |
Organisation und Geschäftsführung der Stadtverwaltung |
Verteilung der Aufgaben an die Dezernate |
Dienstvorgesetzter der Beschäftigten |
Repräsentanz – Begrüßungen, Schirmherrschaften etc. |