Sie sind in den Landkreis Lüneburg gezogen und möchten ihr Fahrzeug ummelden? Oder haben sich ein neues Fahrzeug zugelegt und möchten dieses anmelden? Dann sind Sie hier genau richtig. Alles Wissenswerte zur Fahrzeugan- und abmeldung finden Sie auf diesen Seiten.
Übrigens: Im Landkreis Lüneburg (inklusive Hansestadt Lüneburg) sind derzeit 150.506 Fahrzeuge zugelassen, davon 1.475 Oldtimer und 4.829 Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen. 1.283 Fahrzeuge führen ein E-Kennzeichen (alle Angaben Stand 01. Februar 2021). In unserer wachsenden Region kommen jährlich etwa 3.000 Fahrzeuge dazu. Täglich werden an allen drei Standorten insgesamt durchschnittlich 375 Zulassungsvorgänge - von Neuzulassungen und Besitzumschreibungen, Adressänderungen und Oldtimerkennzeichen bis hin zu Abmeldungen - bearbeitet.
Aktuelle Hinweise
Für alle Anliegen der KFZ-Zulassung benötigen Sie an allen drei Standorten einen Termin. Bitte prüfen Sie, ob ihr Anliegen unaufschiebbar ist. Nutzen Sie auch unser Online-Angebot, über das mittlerweile viele Anliegen erledigt werden können.
Die Terminbuchung können Sie hier durchführen:
Unsere Bitte an Sie: Wenn Sie Ihren gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie diesen bitte. Dafür nutzen Sie bitte die Terminnummer sowie die Änderungs-PIN, die Sie zum Abschluss der Buchung erhalten haben. Wenn Sie die Terminnummer oder die Änderungs-PIN nicht griffbereit haben, sagen Sie Ihren Termin per Mail an zulassung@landkreis-lueneburg.de ab. Vielen Dank!
In den Gebäuden und auf den Parkplätzen der Kreisverwaltung und der Außenstellen besteht Maskenpflicht. Es sind nur medizinische Masken, d. h. so genannte OP-Masken oder FFP2-Masken, zulässig. Ventil- oder Stoffmasken sind nicht erlaubt. Bitte kommen Sie alleine zu Ihrem Termin.
Sobald sich Änderungen ergeben, werden wir Sie hier informieren.