Zutritt zu den städtischen Einrichtungen derzeit nur mit Terminvereinbarung.
Weitere Informationen
Hansestadt
Lüneburg
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Wirtschaftsförderung Lüneburg
Lüneburg Marketing GmbH
Facebook
Alle Bereiche durchsuchen
Stadt und Politik
Was erledige ich wo?
Kultur und Tourismus
Gesellschaft, Soziales und Bildung
Bauen, Umwelt und Energie
Finden
Häufig gesucht
Jobs bei der Stadt
Wirtschaft
Amtsblatt
Hotels
Personalausweis Ausstellung
Veranstaltungen
Stadtplan
›
Stadt und Politik
›
Aktuelles
›
Aktuelle Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Öffentliche Ausschreibungen
›
Stellenausschreibungen
›
Beflaggungskalender
›
Bekanntmachungen
›
Facebook, Twitter, RSS
›
Offizielle Empfänge
›
Termine
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Friedhöfe
›
Geschichte
›
Hansetag 2012
›
Hinrich Wilhelm Kopf
›
Senkung
›
Stadtgeschichte
›
Stolpersteine
›
Politikinformationen
›
Rathaus
›
Ausbildung bei der Stadt
›
Beteiligungen
›
Ehrungen und Ehrenbürger
›
Haushalt
›
Historisches Rathaus
›
Lüneburger Bürgerstiftung
›
Nachhaltigkeit
›
Oberbürgermeister
›
Ortsrecht
›
Rat & Ratsinfo
›
Stadtwappen
›
Städtepartnerschaften
›
Zahlen, Daten, Fakten
›
Stadtteile
›
Verkehr
›
A 39
›
Baustellenreport
›
Bus & Bahn
›
Fahrradparkhaus
›
Hafen
›
Kfz-Zulassung
›
Parken
›
Radfahren
›
Verwaltungsstruktur
›
Wahlen
›
Wahlhelferformular
›
Bundestagswahl 2017
›
Landtagswahl 2017
›
Kommunalwahl 2016
›
OB-Wahl 2014
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Landratswahl 2014
›
Europawahl 2014
›
Bundestagswahl 2013
›
Landtagswahl 2013
›
Ergebnisse OB-Wahl 2014
›
Wirtschaft
›
Was erledige ich wo?
›
Beurkundungen
›
Bürgeramt
›
Bürgerdialog
›
Schaden- & Mängelmitteilung
›
Datenschutz
›
Formularübersicht
›
Heiraten
›
Kennzeichenreservierung
›
Newsletter Notfall-Infos
›
Newsletter Termine
›
Notdienste
›
Online-Dienste
›
Sag’s uns einfach
›
Kultur und Tourismus
›
Kulturreferat
›
Hansestadt auf dem Salz
›
Stadt- und Erlebnisführungen
›
Rote Rosen
›
Einkaufsstadt Lüneburg
›
Zu Gast in Lüneburg und Umgebung
›
Weihnachtszeit 2020
›
Bibliotheken
›
Ratsbücherei Lüneburg
›
Stadtarchiv
›
Brauereimuseum
›
Kulturbäckerei
›
Literarische Gesellschaft
›
Literaturbüro
›
Museum Lüneburg
›
Musikschule
›
Ostpreußisches Landesmuseum
›
Salzmuseum
›
Theater Lüneburg
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Gesellschaft, Soziales und Bildung
›
Bildung
›
Bibliotheken
›
Lüneburg_inklusiv
›
Musikschule
›
Ratsbücherei
›
Schubz
›
Schulen
›
Universität
›
Volkshochschule
›
Stadtarchiv
›
Gesundheit und Sport
›
Defibrillator-Aktion
›
Gesundheitsamt
›
Krankenhäuser
›
Lebensmittelüberwachung
›
Meldepflicht Dioxin
›
Psychologischer Dienst
›
Sport
›
Trink- und Badewasser
›
Sicherheit und Ordnung
›
Feuerwehr
›
Hunde
›
Schiedsamt
›
Winterdienst
›
Sommer in der Stadt
›
Soziales und Familie
›
Bildungspaket
›
Familien
›
Gleichstellungsbeauftragte
›
HanseCard
›
Kriminalpräventionsrat
›
Kinder und Jugend
›
Kinderbetreuung
›
Menschen mit Behinderungen
›
Senioren
›
Soziales in der Region
›
Stadtteilhäuser und -treffs
›
Bauen, Umwelt und Energie
›
Bauen, Planen, Wohnen
›
Bauprojekte in der Hansestadt
›
Denkmalpflege
›
Formulare
›
Förderprogramme
›
Sanierungsgebiete
›
Klimaschutz
›
Erneuerbare Energien
›
Windenergieplanung
›
Klimaschutzleitstelle
›
Klimaschutz im Unternehmen
›
Klimaschutz in Freizeit und Bildung
›
Solardachbörse
›
Tiere/Veterinäramt
›
Tierschutz
›
Tierseuchen
›
Umwelt
›
Abfallwirtschaft
›
Baumschutzsatzung
›
Biologische Vielfalt
›
Fließgewässerentwicklung
›
Biosphärenreservat
›
Geoportal
›
Hochwasserschutz an der Elbe
›
Landschaftsrahmenplan
Ansprechpartner & mehr
Start
Stadt und Politik
Verwaltungsstruktur
Stadt und Politik
›
Aktuelles
›
Friedhöfe
›
Geschichte
›
Politikinformationen
›
Rathaus
›
Stadtteile
›
Verkehr
›
Verwaltungsstruktur
›
Wahlen
›
Wirtschaft
Verwaltungsübersicht der Hansestadt Lüneburg
Verwaltungsleitung
Stabsstellen
Fachbereiche
Besondere Funktionen
I Oberbürgermeister
Ulrich Mädge - +49 4131 309-3111
II Stadtkämmerin
Gabriele Lukoschek - +49 4131 309-3120
III Stadtrat für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht
Markus Moßmann - +49 4131 309-3130
V Stadträtin für Bildung, Jugend und Soziales
Pia Steinrücke - +49 4131 309-3150
VI Stadtbaurätin
Heike Gundermann - +49 4131 309-3160
01 Büro des OB
Stefanie Kibscholl - +49 4131 309-3127
02 Finanz- und inneres Verwaltungsmanagement
Eva Breitenstein - +49 4131 309-3278
03 Projektmanagement, Service und Steuerungsunterstützung
Kerstin Gerber - +49 4131 309-3170
05 Entwicklung und strategische Steuerung
Daniela Krüger - +49 4131 309-3105
05S Sport
Britta Herrschaft - +49 4131 309-3394
06 Bauverwaltungsmanagement
N.N. - +49 4131 309-3324
1 Innere Verwaltung
Jens Mildner - +49 4131 309-3154
101 Arbeits- und Brandschutz
Joachim Scheunemann - +49 4131 309-4455
103 Datenschutzmanagement
Gissa Ebrahimi-Koplin - +49 4131 309-3172
10 Interner Service
Martina Schmidt - +49 4131 309-3141
11 Personalservice
Stefanie Gödecke - +49 4131 309-3234
12 EDV
René Ganderke - +49 4131 309-3220
13 Personalabrechnung
Volker Kleine-Möller - +49 4131 309-3245
2 Finanzen
Rainer Müller - +49 4131 309-3664
20 Kämmerei und Stadtkasse
Timo Gomell - +49 4131 309-3661
21 Steuern
Ralf Dibowski - +49 4131 309-3669
22 Betriebswirtschaft und Beteiligungsverwaltung, Controlling
Jens Sporleder - +49 4131 309-3569
23 Forderungsbuchhaltung und Vollstreckung
N.N. - +49 4131 309-3522
3a Recht und Bürgerservice
N.N. -
30 Rechtsamt
Wolfgang Sorger - +49 4131 309-3552
33 Bürger- und Migrationsservice
Susanne Twesten - +49 4131 309-3251
3b Ordnung, Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität
Jürgen Kipke - +49 4131 309-3207
31 Umwelt
Volker Schulz - +49 4131 309-3460
32 Ordnung
Joachim Bodendieck - +49 4131 309-3276
34 Nachhaltigkeit und Mobilität
Thomas Wiebe - +49 4131 309-3575
4 Kultur
Katrin Schmäl - +49 4131 309-3566
401 Kultur
Katrin Schmäl - +49 4131 309-3566
43 Musikschule
Ulrich Petersen - +49 4131 309-3393
44 Ratsbücherei
Dr. Thomas Lux - +49 4131 309-3223
45 Stadtarchiv
Dr. Thomas Lux - +49 4131 309-3223
5a Soziales und Integration
N.N. -
51 Soziale finanzielle Hilfen
Jens Rumpel - +49 4131 309-3303
54 Integration und Teilhabe
Ute Simkes - +49 4131 309-3330
5b Familie und Bildung
Thorsten Treybig - +49 4131 309-3790
52 Soziale Dienste
Regina Schallar - +49 4131 309-3332
53 Bildung und Betreuung
Jutta Bauer - +49 4131 309-3363
6 Stadtentwicklung
Kathrin Böhme - +49 4131 309-3641
61 Stadtplanung
Matthias Eberhard - +49 4131 309-3430
63 Bauaufsicht, Denkmalpflege
Kurt Moering - +49 4131 309-3655
7 Straßen- und Grünplanung, Ingenieurbau
Uta Hesebeck - +49 4131 309-3476
72 Straßen- und Ingenieurbau
N.N. - +49 4131 309-4423
73 Vermessung, Geodaten
Heinz Weichsel - +49 4131 309-3475
74 Grünplanung, Friedhöfe und Forsten
Peter Zurheide - +49 4131 309-3496
8 Gebäudewirtschaft
Maja Lucht - +49 4131 309-3579
81 Hochbau und Technik
Stephan Cohrs - +49 4131 309-3440
82 Rechnungswesen, Controlling und Service
Sebastian Prigge - +49 04131 309-3481
101 Arbeits- und Brandschutz
Joachim Scheunemann - +49 4131 309-4455
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Annika Beissert - +49 4131 309-3463
08 Personalrat
Thomas Gomell - +49 4131 309-3123
09 Gleichstellungsbeauftragte
Maret Bening - +49 4131 309-3139
Ansprechpartner
Hansestadt Lüneburg
Telefonzentrale
+49 4131 309-0
E-Mail senden
Dokumente
Organigramm Hansestadt Lüneburg
(pdf / 0,66 MB)