+++ Aktuell +++ Erreichbarkeit des Bürgeramtes im Januar 2021
Das Bürgeramt der Hansestadt Lüneburg nimmt ab dem kommenden Montag (11. Januar 2021) wieder alle bereits vereinbarten Termine wahr.
Neue Termine können online allerdings noch nicht vereinbart werden, da bis in den Februar bereits alle Termine, die möglich sind, komplett vergeben sind.
Für dringende Anliegen ist das Bürgeramt natürlich trotzdem ansprechbar – das gilt im Moment vor allem für …
- die Personen, deren Termin in der Schließzeit um den Jahreswechsel herum ausgefallen ist und die jetzt einen Ersatztermin benötigen.
- die Personen, die nach Lüneburg zugezogen oder innerhalb der Stadt umgezogen sind und sich noch nicht ummelden konnten..
Für diese Personen wie für Notfälle gilt, sich am besten mit einer kurzen E-Mail an eine der unten aufgeführten Adressen zu wenden unter Angabe einer Telefonnummer für Rückrufe. Das vermeidet unnötige Wartezeit am Telefon.
Kontakt zur Meldebehörde:
E-Mail an b331@stadt.lueneburg.de (oderTelefon 04131 309-3259)
Kontakt zur Ausländerbehörde:
E-Mail an b332@stadt.lueneburg.de (oder Telefon 04131 309-3252)
Kontakt zum Standesamt:
E-Mail an b333@stadt.lueneburg.de (oder Telefon 04131 309-3686)
Kontakt zum Fundbüro:
E-Mail an fundbuero@stadt.lueneburg.de oder Telefon 04131 309-3269 oder
Rückrufformular Bürgeramt:
Eine andere gute Möglichkeit ist es, das Rückrufformular des Bürgeramts nutzen, zu finden unter www.hansestadtlueneburg.de/Home-Hansestadt-Lueneburg/Was-erledige-ich-wo/Buergeramt/tabid-11516.aspx
Wer seine fertigen Ausweisdokumente ohne Termin abholen möchte, sollte das im Moment am besten nur dann tun, wenn es dringend benötigt wird. „Wer zum Beispiel noch einen gültigen Reisepass hat, kann seinen neuen Personalausweis auch später abholen, wenn sich die Corona-Lage wieder etwas entspannt hat“, rät Bürgeramtsleiterin Susanne Twesten. Denn zwar steht das Fundbüro grundsätzlich wieder offen zum Abholen (montags und freitags von 8 bis 13 Uhr sowie dienstags von 14 bis 17 Uhr). Aber es hat aus Infektionsschutzgründen immer nur eine Person zurzeit Zutritt, beim aktuellen Winterwetter macht das Warten vor der Tür keinen Spaß.
Bitte weiter auf Aktualisierungen auf dieser Seite achten!
Die Telefonsprechzeiten für die Melde- und Ausländerbehörde im Bürgeramt
ab 11.01.2021
|
Tag |
Uhrzeit |
Montag |
08:00 bis 15:30 Uhr |
Dienstag |
08:00 bis 15:30 Uhr |
Mittwoch |
keine telefonische Erreichbarkeit |
Donnerstag |
08:00 bis 15:30 Uhr |
Freitag |
08:00 bis 12:00 Uhr |
Die Telefonsprechzeiten für das Standesamt im Bürgeramt
ab 11.01.2021
|
Tag |
Uhrzeit |
Montag |
08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr |
Dienstag |
08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch |
keine telefonische Erreichbarkeit |
Donnerstag |
08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr |
Freitag |
keine telefonische Erreichbarkeit |
Unter dem Dach des Bürgeramtes in der Bardowicker Straße 23 bietet Ihnen die Hansestadt Lüneburg unterschiedliche Dienstleistungen.
Neben dem Einwohnermeldeamt befinden sich hier auch die Ausländerbehörde und das Standesamt.
Das Angebot des Bürgeramtes wird mit dem Staatsangehörigkeiten- und Einbürgerungsservice, dem Fundbüro sowie dem Bereich Wahlen komplettiert.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten und telefonischen Erreichbarkeiten der einzelnen Einrichtungen.